Verein der Hundefreunde Ladenburg/N v. 1910 e.V

 

Startseite

 

Achtung:

Stand 22.05.2023

Unter THS findet ihr die aktuellen Ausschreibungen.



ErgebnisseVK16.04.23
ErgebnisseVK16.04.23.pdf (230.73KB)
ErgebnisseVK16.04.23
ErgebnisseVK16.04.23.pdf (230.73KB)
ErgebnisseCSC16.04.23
ErgebnisseCSC16.04.23.pdf (209.01KB)
ErgebnisseCSC16.04.23
ErgebnisseCSC16.04.23.pdf (209.01KB)
ErgebnisseShorty16.04.23
ErgebnisseShorty16.04.23.pdf (200.97KB)
ErgebnisseShorty16.04.23
ErgebnisseShorty16.04.23.pdf (200.97KB)




Termine/ Veranstaltungen 2023


30.04.2023 Kreismeisterschaft

Bericht zur THS Kreismeisterschaft der KG 03
Am 30.04.2023, waren einige Läufer von unserem Verein auf der Kreismeisterschaft.

Im Sprint Vierkampf hatten wir 3 Mensch - Hunde Teams und 2 Teams, konnten sich auch den Kreismeistertitel sichern.
Kreismeisterin in der AK35w, ist Sandra mit ihrem Cube. 🎊
Bérénice ging in der gleichen Altersklasse mit ihrem Cube an den Start und belegte den 5. Platz. Peter mit seiner Angel wurde in der AK50m ebenfalls Kreismeister. 🎊

Im Vierkampf 2, hatten wir 3 Mensch - Hunde Teams. Marlen mit ihrer May, belegte in der AK15w, den 1. Platz und wurde somit auch Kreismeisterin. 🎊
In der AK19m, belegte Dennis mit seinem Jax, den 3. Platz und Sebbl mit seinem Sky den 4. Platz.

Im Vierkampf 3, hatten wir 4 Mensch - Hunde Teams. In der AK19m belegte Cedric mit seiner Cherie, den 2. Platz. Michelle mit ihrem Duke, belegte in der AK19w, ebenfalls den 2. Platz.
Nico belegte mit seiner Crazy in der AK35m auch den 2. Platz und Melo mit seiner Fanny, in der gleichen AK den 4. Platz.

Zu guter letzt, gab es an der Kreismeisterschaft noch den CSC.
Hier gingen insgesamt, 8 Mannschaften von uns an den Start. Davon gab es 2 Mannschaften, die eine Startergemeinschaft bildeten. Beim Jugend CSC, belegte unsere Marlen mit noch zwei Jugendlichen aus anderen Vereinen, den 1. Platz und haben sich somit den Kreismeistertitel gesichert. 🎊
Im Erwachsenen CSC konnte sich das Team:  Sandra mit Cube / Nico mit Nayla / Daniel mit Crazy, den 1. Platz erlaufen und sind somit ebenfalls Kreismeister. 🎊

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierungen! 😊

#vdhladenburg #kreismeisterschaftths




 

25.03.2022 swhv VM GL Ilvesheim

Am Samstag, den 25. März 2023, war die diesjährig Verbandsmeisterschaft im Geländelauf.
Wir hatten zwei Läufer von unserem Verein, die bei den 2000m an den Start gingen.

Mario mit seinem Buddy, erreichte in einer Zeit von 6:38 Minuten in seiner Altersklasse, den 🥉 Platz.

Sandra mit ihrem Cube, erreichte in einer Zeit von 6:37 Minuten in ihrer Altersklasse, den 7 Platz.

Herzlichen Glückwunsch, wir sind super stolz auf euch.

Macht weiter so! 🎉🐾

#swhvverbandsmeisterschaftgl #glverbandsmeisterschaft #geländelauf #hundesport #vdhladenburg




19.03.23 Sommertagsumzug 

Nach 2 Jahren Corona-Pause fand am Sonntag 19.03.2023 in Ladenburg wieder der Sommertagszug statt.

Am Wegrand standen viele Zuschauer, die die buntgeschmückten Gruppen, Musikzüge und Motivwagen bestaunten.

Auch der Verein der Hundefreunde gesellte sich zu den Gruppen. Mit 26 Mitgliedern und 30 Vierbeinern vertrat der VdH Ladenburg den Verein,

Für unsere Vierbeiner war dies wieder einmal eine gute Übung. Alle Hunde zeigten sich von ihrer besten Seite. Am Ende gab es für die 2-Beiner eine Sommertagsbrezel,  die hervorragend schmeckte.
Die 4-Beiner bekamen eine extra Portion Leckerlies.
Zum Abschluss ging es auf die Festwiese. Hier wurde der Schneemann symbolisch verbrannt.
Im Vereinsheim klang dieser gelungene Tag bei Kaffee und Kuchen aus.


04.03.23 HuS Mannheim 

Bericht zum THS Turnier am Samstag, den 04. März 2023, beim Hund und Sport Mannheim.

Am vergangenen Samstag, gingen von unserem Verein einige Läufer an den Start unter dem Motto „es ist eisig kalt, aber wir  machen das beste daraus.“
Es ging los mit der Vorprüfung Teil A+B, hier hatten wir zwei Mensch - Hunde Teams.
- Sophie mit Jamie
- Julie mit Maja

Beide Teams haben die Vorprüfung bestanden und können ab jetzt im THS durchstarten.
Herzlichen Glückwunsch! 🍾🎉 🐾
Zeitgleich lief auch der eigentliche 2000m GL, bei dem Mario, mit seinem Buddy an den Start ging. Im Nachhinein wurde durch einen kleinen Fehler daraus eine 1500m Canicross Strecke.
Hier erreichte er den 1. Platz in der AK50m, mit einer Zeit von 5,22 Minuten.
Im Sprint VK, hatten wir drei Läufer:
- Ilka mit Leevke
- Bérénice mit Fröschen
- Peter mit Angel

Ilka belegte in der AK19W, den 1. Platz, mit einer Gesamtpunktzahl von 269 Punkten. Bérénice in der selben AK den 7. Platz mit 245 Punkten. Peter belegte in der AK50m, den 1. Platz mit 247 Punkten.
Danach folgte der Vierkampf, bei dem 7 Mensch - Hunde Teams von uns an den Start gingen.
Im VK1 waren es:
- Dennis mit Jax
- Angelina mit Poppey
- Nadine mit Mogli

Im VK3 waren es:
- Michelle mit Duke
- Sandra mit Cube
- Nico mit Crazy
- Cedric mit Cherie

Dennis erreichte in der AK19m, den 2. Platz, mit einer 55 Unterordnung und einer Gesamtpunktzahl von 268 Punkten.
In der gleichen AK erreichte Cedric den 4. Platz, mit einer 59 Unterordnung und insgesamt 259 Punkten.
In der AK19w, erreichte Michelle den 3. Platz, mit einer 53 Unterordnung und einer Gesamtpunktzahl von 262 Punkten.
In der selben AK, erreichte Angelina den 9. Platz, mit einer 33 Unterordnung und insgesamt 238 Punkten.
Nico erreichte in der AK35m, den 2. Platz, mit einer Unterordnung von 55 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 274 Punkten.
In der AK35w, erreichte Sandra den 1. Platz, mit einer 57 Unterordnung und insgesamt 275 Punkten. Nadine erreichte in der gleichen AK den 5. Platz, mit einer 51 Unterordnung und einer Gesamtpunktzahl von 237 Punkten.
Zu guter letzt folgte der CSC mit 2 Mannschaften von uns.

Den 6. Platz, mit einer Zeit von 77,80 Sekunden, erreichte das Team:
- Cedric mit Cherie
- Ramona mit Hashtag
- Dennis mit Jax

Den 8. Platz, mit einer Zeit von 86,71 Sekunden, erreichte das Team:
- Nadine mit Mogli
- Alex mit Barnaby
- Nadja mit Harvey

Herzlichen Glückwunsch an alle! 😊🐾




Impressionen und Videos







Kurz und knackig 

Wir sind ein kleiner aber feiner Hundeverein im Rhein Neckar Kreis.

Wir haben ca. 200 Mitglieder auf die wir sehr stolz sind und sein können. In den letzten Jahren waren wir immer auf nationaler Ebene im THS vertreten und konnten hier mehrere Titel und Podestplätze einfahren auf die wir bis heute noch stolz sind. Weiter legen wir viel wert auf unsere Basis Arbeit in die wir viel Liebe und Zeit investieren. Das wir auch den nächsten Generationen noch ein lächeln auf die Lippen zaubern können.